Stellenangebote Anfahrt Kontakt Schriftgröße

Wir sind rund um die Uhr für Sie da!

Das St. Marien-Krankenhaus ist Ihr Krankenhaus im Süden von Berlin. Hier kümmern sich unsere 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich um ca. 20.000 Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen

Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Marien-Krankenhaus Berlin
Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie am Sankt Marien-Krankenhaus Berlin ist vom TraumaNetzwerk DGU als lokales Traumazentrum zertifiziert
Die Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie am Sankt Marien-Krankenhaus Berlin ist mit dem Hernienchirurgie-Siegel der Deutschen Hernien Gesellschaft ausgezeichnet
Zertifikat, mit dem die Stiftung Pflege e:v. die Intensivstation des Sankt Marien-Krankenhauses Berlin als angehörigenfreundliche Intensivstation auszeichnet

Medizinische Zentren

Im EndoProthetikZentrum haben wir die Expertise unserer Ärzte im Bereich der Gelenkersatz-Operationen gebündelt. Schwer- und Schwerstverletzte Patienten versorgen wir fachgerecht und schnell in unserem lokalen Traumazentrum. Das Zentrum für Darmerkrankungen ist die richtige Adresse für alle gut- und bösartigen Erkrankungen am Dünn- und Dickdarm. Außerdem betreiben wir ein Interdisziplinäres Wundzentrum, in dem die Ärzte der Fachbereiche Innere Medizin, Plastische Chirurgie, Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie Hand in Hand mit unserer Wundexpertin arbeiten. Mit modernster Technik und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen bieten wir in unserem Endoskopiezentrum präzise Diagnostik und minimalinvasive Untersuchungen des Darmes an.

St. Marien-Krankenhaus Berlin

Gallwitzallee 123 - 143
12249 Berlin

Telefon 030 / 767 83 - 0 | Fax - 256

info[at]marienkrankenhaus-berlin.de

Besuchszeiten: 10:00 - 20:00 Uhr

4. März 2025:

Abnehmpillen, Abnehmdrinks und Abnehmspritze?
Was passiert im Körper?  Gesund oder?

Dazu haben wir den Ernährungsberater Dr. Jürgen Siebenhünen eingeladen!

Informationsveranstaltung "Mehr Wissen für Ihre Gesundheit" im März

Am 12.03.2025 findet die nächste Informationsveranstaltung Mehr Wissen für Ihre Gesundheit zum Thema Darmkrebs verstehen: Ursachen, Diagnose und Behandlung statt.

17:30 Uhr im Bildungszentrum (BIZ)

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.